Mein Kind ist gestorben, was soll ich tun? An wen kann ich mich wenden? Mit wem kann ich sprechen? Wer hat vergleichbare Erfahrungen gemacht und - überlebt?
lm schützenden Raum einer Gruppe von trauernden Müttern und Vätern sprechen wir über den Tod unseres Kindes.
Bilder können nicht reden - sie zeigen nur die Vergangenheit. Träume können nicht wahr werden - sie zeigen nur die Sehnsucht.
Auch Geschwister trauern um ihre Schwester, ihren Bruder. Jeder trauert anders...
Offener Gruppenabend für betroffene Mütter und Väter am 1. Dienstag im geraden Monat,
19:00 bis 21:00 Uhr,
in der Tauscherstraße 44,
Literaturausleihe möglich,
Unkostenbeitrag 3,00 €,
nähere Informationen:
Judith Euscher, Tel. 0351 2035310, E-Mail:
euscher@verwaiste-eltern-dresden.de
Offener Gruppenabend für betroffene Geschwister ab ca. 16 Jahre, 5 x im Jahr,
19:00 bis 21:00 Uhr
in der Tauscherstraße 44,
Literaturausleihe möglich,
Unkostenbeitrag 3,00 €,
nähere Informationen:
Kerstin Gleißberg, Tel.: 03529 521884, E-Mail:
gleissberg@verwaiste-eltern-dresden.de
2x jährlich treffen sich betroffene Mütter, Väter und Geschwister zum gemeinsamen Frühstück,
10:00 – 12:00 Uhr
in der Tauscherstraße 44,
Unkostenbeitrag 5,00 €,
nähere Informationen und Anmeldung:
Bärbel Köhler, Tel.: 0351/4127855, E-Mail:
koehler@verwaiste-eltern-dresden.de
Im Herbst wandern wir von Dresden aus in die nähere Umgebung,
nähere Informationen und Anmeldung:
Bärbel Köhler, Tel.: 0351/4127855, E-Mail:
koehler@verwaiste-eltern-dresden.de
Der Dezemberabend findet am 1. Dienstag im Dezember in der Tauscherstraße 44 statt,
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr,
Unkostenbeitrag: 5,00 €,
nähere Informationen und Anmeldung:
Bärbel Köhler, Tel.: 0351/4127855, E-Mail:
koehler@verwaiste-eltern-dresden.de
Weitere Informationen über die Verwaisten Eltern und Geschwister in Deutschland erhalten Sie unter www.veid.de